UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
Washington, D.C. 20549
FORM 8-K
CURRENT REPORT
Pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934
Date of Report (Date of earliest event reported): May 19, 2022
TE CONNECTIVITY LTD.
(Exact name of registrant as specified in its charter)
Switzerland | 98-0518048 | |
(Jurisdiction of Incorporation) | (IRS Employer Identification Number) |
001-33260
(Commission File Number)
Mühlenstrasse 26, CH-8200 Schaffhausen
Switzerland
(Address of Principal Executive Offices, including Zip Code)
+41 (0)52 633 66 61
(Registrant’s telephone number, including Area Code)
Check the appropriate box below if the Form 8-K filing is intended to simultaneously satisfy the filing obligation of the registrant under any of the following provisions (see General Instruction A.2. below):
¨ Written communications pursuant to Rule 425 under the Securities Act (17 CFR 230.425)
¨ Soliciting material pursuant to Rule 14a-12 under the Exchange Act (17 CFR 240.14a-12)
¨ Pre-commencement communications pursuant to Rule 14d-2(b) under the Exchange Act (17 CFR 240.14d-2(b))
¨ Pre-commencement communications pursuant to Rule 13e-4(c) under the Exchange Act (17 CFR 240.13e-4(c))
Securities registered pursuant to Section 12(b) of the Act:
Title of each class | Trading symbol | Name of each exchange on which registered | ||
Common Shares, Par Value CHF 0.57 | TEL | New York Stock Exchange |
Indicate by check mark whether the registrant is an emerging growth company as defined in Rule 405 of the Securities Act of 1933 (§230.405 of this chapter) or Rule 12b-2 of the Securities Exchange Act of 1934 (§240.12b-2 of this chapter).
Emerging growth company ¨
If an emerging growth company, indicate by check mark if the registrant has elected not to use the extended transition period for complying with any new or revised financial accounting standards provided pursuant to Section 13(a) of the Exchange Act. ¨
Item 5.03 Amendments to Articles of Incorporation or Bylaws; Change in Fiscal Year.
As previously reported, at the annual general meeting of TE Connectivity Ltd. (the “Company”) held on March 9, 2022, the Company’s shareholders approved the cancellation of 5,269,100 shares purchased by the Company under its share repurchase program during the period beginning September 26, 2020 and ending September 24, 2021 and the amendment of the Company’s Articles of Association to effect the resulting share capital reduction by CHF 3,003,387.00 to CHF 188,573,545.17.
The amendment to the Company’s Articles of Association reflecting the share capital reduction became effective on May 19, 2022.
A copy of the Company’s amended and restated Articles of Association is attached hereto as Exhibit 3.1 and incorporated herein by reference.
Item 9.01. Financial Statements and Exhibits
(d) Exhibits
Exhibit No. |
Description | |
3.1 | Articles of Association of TE Connectivity Ltd., as amended and restated | |
104 | Cover Page Interactive Data File (embedded within the Inline XBRL document) |
SIGNATURES
Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the Registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the undersigned hereunto duly authorized.
Date: May 19, 2022 |
TE CONNECTIVITY LTD. |
By: |
/s/ Harold G. Barksdale | |
Name: Harold G. Barksdale | ||
Title: Vice President and Corporate Secretary |
Exhibit 3.1
Articles of Association
Statuten der TE Connectivity Ltd. |
Articles of Association of TE Connectivity Ltd. | |||
I. | Firma, Sitz, Zweck und Dauer der Gesellschaft | I. | Company Name, Domicile, Purpose and Duration of the Company | |
Art. 1 Firma und Sitz |
Art. 1 Name and Domicile | |||
1Unter der Firma | 1Under the company name of | |||
TE Connectivity Ltd. (TE Connectivity AG) (TE Connectivity SA) |
TE Connectivity Ltd. (TE Connectivity AG) (TE Connectivity SA) | |||
besteht eine Aktiengesellschaft gemäss den Bestimmungen des OR mit Sitz in Schaffhausen. | a corporation exists according to the provisions of the CO having its seat in Schaffhausen. | |||
2Sofern in diesen Statuten nicht anders vorgesehen, haben definierte Begriffe die Bedeutung gemäss Art. 33 und 34 dieser Statuten. | 2Unless otherwise defined in these Articles of Association, capitalized terms shall have the meaning ascribed to such terms in art. 33 and 34 hereof. | |||
Art. 2 Zweck |
Art. 2 Purpose | |||
1Hauptzweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten und der Verkauf von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere in der Elektronikbranche. Die Gesellschaft kann Finanz- und Managementtransaktionen ausführen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundstücke erwerben, halten und veräussern. | 1The main purpose of the Company is to acquire, hold, manage, and sell equity participations, in particular in the electronics business. The Company may carry out finance and management transactions and may set up branches and subsidiaries in Switzerland and abroad. The Company may acquire, hold and sell real estate in Switzerland and abroad. | |||
2Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben und Massnahmen ergreifen, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder mit diesem zusammenhängen. | 2The Company may engage in all types of transactions and may take all measures that appear appropriate to promote the purpose of the Company or that are related to the same. | |||
Art. 3 Dauer |
Art. 3 Duration | |||
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. | The duration of the Company is unlimited. |
1
II. | Aktienkapital | II. | Share Capital | |
Art. 4 Aktienkapital |
Art. 4 Share Capital | |||
1Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 188'573'545.17. Es ist eingeteilt in 330'830'781 Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0.57 je Aktie. | 1The Company’s share capital is CHF 188,573,545.17. It is divided into 330,830,781 registered shares with a par value of CHF 0.57 each. | |||
2Das Aktienkapital ist voll liberiert. | 2The share capital is fully paid up. | |||
Art. 5 Genehmigtes Aktienkapital |
Art. 5 Authorized Capital | |||
1Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, das Aktienkapital jederzeit bis zum 11. März 2022 im Maximalbetrag von CHF 94'286'772.30 durch Ausgabe von höchstens 165'415'390 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von CHF 0.57 je Aktie zu erhöhen. | 1The Board of Directors is authorized to increase the share capital at any time until 11 March 2022 by an amount not exceeding CHF 94,286,772.30 through the issuance of up to 165,415,390 fully paid up registered shares with a par value of CHF 0.57 each. | |||
2Erhöhungen durch Festübernahmen und Erhöhungen in Teilbeträgen sind zulässig. Der Verwaltungsrat legt den Zeitpunkt der Ausgabe, den Ausgabebetrag, die Art, wie die neuen Aktien zu liberieren sind, den Beginn der Dividendenberechtigung, die Bedingungen für die Ausübung der Bezugsrechte sowie die Zuteilung der Bezugsrechte, welche nicht ausgeübt werden, fest. | 2Increases through underwritten offerings or in partial amounts are permitted. The Board of Directors shall determine the time of the issuance, the issue price, the manner in which the new shares have to be paid up, the date from which the shares carry the right to dividends, and the conditions for the exercise of preemptive rights that have not been exercised. | |||
3Der Verwaltungsrat kann nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen lassen oder kann Bezugsrechte, welche nicht ausgeübt wurden oder Aktien, für welche Bezugsrechte nicht ausgeübt wurden, zu Marktkonditionen platzieren oder anderweitig im Interesse der Gesellschaft verwenden. | 3The Board of Directors may allow the preemptive rights that have not been exercised to expire, or it may place the preemptive rights which have not been exercised or shares the preemptive rights of which have not been exercised at market conditions or use them otherwise in the interest of the Company. | |||
4Der Verwaltungsrat kann die Bezugsrechte der Aktionäre beschränken oder entziehen und einzelnen Aktionären oder Dritten zuweisen: | 4The Board of Directors is authorized to withdraw or limit the preemptive rights of the shareholders and to allot them to individual shareholders or third parties: | |||
(a) | wenn der Ausgabebetrag der neuen Aktien unter Berücksichtigung des Marktpreises festgesetzt wird; | (a) | if the issue price of the new shares is determined by reference to the market price; | |
(b) | für die Übernahme von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen oder für die Finanzierung oder Refinanzierung solcher Transaktionen oder die Finanzierung von neuen Investitionsvorhaben der Gesellschaft; | (b) | for the acquisition of an enterprise, part(s) of an enterprise or investments, or for the financing or refinancing of any such transactions, or for the financing of new investment plans of the Company; | |
(c) | zum Zweck der Erweiterung des Aktionärskreises in gewissen Finanz- oder Investorenmärkten, zur Beteiligung von strategischen Partnern oder im Zusammenhang mit der Kotierung neuer Aktien an in- oder ausländischen Börsen; | (c) | for purposes of broadening the shareholder constituency of the Company in certain financial or investor markets, for purposes of the investment of strategic partners, or in connection with the listing of new shares on domestic or foreign stock exchanges; |
2
(d) | für die Einräumung einer Mehrzuteilungsoption ("Greenshoe") von bis zu 20% der zu platzierenden oder zu verkaufenden Aktien an die betreffenden Erstkäufer oder Festübernehmer im Rahmen einer Aktienplatzierung oder eines Aktienverkaufs; oder | (d) | for purposes of granting an over-allotment option ("greenshoe") of up to 20% of the total number of shares in a placement or sale of shares to the respective initial purchaser(s) or underwriter(s); or | |
(e) | für die Beteiligung von Verwaltungsräten der Gesellschaft, Mitgliedern der Geschäftsleitung, Mitarbeitern, Beauftragten, Beratern oder anderer Personen, die der Gesellschaft oder einer ihrer Tochtergesellschaften oder Nahestehende Gesellschaften Dienstleistungen erbringen. | (e) | for the participation of Directors of the Company, members of the executive management, employees, contractors, consultants or other persons performing services for the benefit of the Company or any of its subsidiaries or Affiliates. | |
5Der Erwerb von Namenaktien aus genehmigtem Kapital zu allgemeinen Zwecken sowie alle weiteren Übertragungen von Namenaktien unterliegen den Beschränkungen gemäss Art. 8 der Statuten. | 5The acquisition of registered shares out of authorized share capital for general purposes and any further transfers of registered shares shall be subject to the restrictions specified in Art. 8 of the Articles of Association. | |||
Art. 6 Bedingtes Aktienkapital |
Art. 6 Conditional Share Capital | |||
1Das Aktienkapital der Gesellschaft wird im Maximalbetrag von CHF 94'286'772.30 durch Ausgabe von höchstens 165'415'390 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.57 erhöht. | 1The share capital of the Company shall be increased by an amount not exceeding CHF 94,286,772.30 through the issue of a maximum of 165,415,390 registered shares, payable in full, with a par value of CHF 0.57 each | |||
(a) | durch die Ausübung von Wandel-, Options-, Tausch-, Bezugs-, oder ähnlichen Rechten, welche Dritten oder Aktionären in Verbindung mit auf nationalen oder internationalen Kapitalmärkten neu oder bereits begebenen Anleihensobligationen (inklusive Wandel- und Optionsanleihen), Optionen, Warrants oder anderen Finanzmarktinstrumenten oder neuen oder bereits bestehenden vertraglichen Verpflichtungen der Gesellschaft, einer ihrer Gruppengesellschaften oder einer ihrer Rechtsvorgänger eingeräumt werden (nachfolgend die “mit Rechten verbundenen Obligationen”); und/oder | (a) | through the exercise of conversion, option, exchange, warrant or similar rights for the subscription of shares granted to third parties or shareholders in connection with bonds (including convertible bonds and bonds with options), options, warrants or other securities issued or to be issued in national or international capital markets or new or already existing contractual obligations by or of the Company, one of its group companies or any of their respective predecessors (hereinafter the “Rights-Bearing Obligations”); and/or | |
(b) | durch die Ausübung von Rechten aus mit Rechten verbundenen Obligationen, welche an Mitglieder des Verwaltungsrats, Mitglieder der Geschäftsleitung, Arbeitnehmer, Beauftragte, Berater oder andere Personen, welche für die Gesellschaft, ihre Gruppengesellschaften oder Nahestehende Gesellschaften Dienstleistungen erbringen, gewährt wurden. | (b) | the exercise of rights attached to Rights-Bearing Obligations granted to members of the Board of Directors, members of the executive management, employees, contractors, consultants or other persons providing services to the Company, group companies or Affiliates. | |
3
2Der Verwaltungsrat legt die Ausgabekonditionen für die mit Rechten verbundenen Obligationen fest, inklusive die Bedingungen für die Wandlung, die Option, den Tausch, den Bezug oder ähnliche Rechte. | 2The Board of Directors shall determine the issue conditions for the Rights-Bearing Obligations including the conditions for the conversion, option, exchange, warrant or similar rights. | |||
3Die Bezugsrechte der Aktionäre bezüglich der Aktien, welche gemäss diesem Artikel ausgegeben werden, sind ausgeschlossen. Berechtigt zum Bezug neuer Aktien sind die obgenannten Inhaber der mit Rechten verbundenen Obligationen gemäss Art. 6 lit. b oder die in Art. 6 lit. a aufgeführten Personen. | 3Shareholders’ preemptive rights are excluded with respect to new shares issued in accordance with this article. Holders of the Rights-Bearing Obligations according to art. 6 para. 1 lit. b and the persons listed in art. 6 para. 1 lit. a above, respectively, are entitled to the new shares to be issued upon conversion, exercise or exchange. | |||
4Die Vorwegzeichnungsrechte der Aktionäre bei der Ausgabe von mit Rechten verbundenen Obligationen durch die Gesellschaft oder eine ihrer Gruppengesellschaften können durch Beschluss des Verwaltungsrates beschränkt oder aufgehoben werden, wenn (i) die Ausgabe zum Zweck der Finanzierung oder Refinanzierung einer Übernahme von Unternehmen, Unternehmensteilen, Beteiligungen oder Investitionen dient oder (ii) die Ausgabe auf nationalen oder internationalen Finanzmärkten oder im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgt oder (iii) zur Abwehr eines unterbreiteten, angedrohten oder potentiellen Übernahmeangebotes, welches der Verwaltungsrat, nach Konsultation mit einem von ihm beigezogenen unabhängigen Finanzberater, den Aktionären nicht zur Annahme empfohlen hat, weil der Verwaltungsrat das Übernahmeangebot gegenüber den Aktionären nicht als fair beurteilt hat. | 4Shareholders’ advance subscription rights with regard to the issuance of the Rights-Bearing Obligations by the Company or one of its group companies may be withdrawn or limited by the Board of Directors if (i) the issuance is for purposes of financing or refinancing the acquisition of an enterprise, part(s) of an enterprise, investments in equity or other investments, or (ii) the issuance occurs in the national or international capital markets or through a private placement or (iii) for the defense of an actual, threatened or potential takeover bid, in relation to which the Board of Directors, upon consultation with an independent financial adviser retained by it, has not recommended to the shareholders acceptance on the basis that the Board of Directors has not found the takeover bid to be fair to the shareholders. | |||
5Werden Vorwegzeichnungsrechte beschränkt oder aufgehoben und nicht indirekt gewährt, gilt vorbehältlich Art. 6 Abs. 6 Folgendes: | 5If advance subscription rights are limited or excluded and not granted indirectly then, subject to art. 6 para. 6 below: | |||
(a) | die mit Rechten verbundenen Obligationen sind zu den jeweils marktüblichen Bedingungen auszugeben oder einzugehen; | (a) | the Rights-Bearing Obligations shall be issued or entered into at market conditions; | |
(b) | die mit Rechten verbunden Obligationen sind höchstens während 30 Jahren ab dem jeweiligen Zeitpunkt der betreffenden Ausgabe oder des betreffenden Abschlusses wandel-, tausch-, oder ausübbar; und | (b) | the Rights-Bearing Obligations may be converted, exchanged or exercised during a maximum period of 30 years from the date on which the Rights-Bearing Obligations are issued; and | |
(c) | der Wandlungs-, Tausch-, oder Ausübungspreis der mit Rechten verbundenen Obligationen ist mindestens unter Berücksichtigung des Marktpreises im Zeitpunkt der Ausgabe der mit Rechten verbundenen Obligationen festzusetzen. | (c) | the conversion, exchange or exercise price of the Rights-Bearing Obligations is to be set at least in line with the market conditions prevailing at the date on which the Rights-Bearing Obligations are issued. | |
6Neue Aktien, welche gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b ausgegeben werden, können zu einem Preis ausgegeben werden, der unter dem aktuellen Marktpreis liegt. Der Verwaltungsrat bestimmt die genauen Ausgabekonditionen, inklusive den Ausgabepreis der Aktien. | 6Any new shares issued in accordance with art. 6 para. 1 lit. b may be issued at a price below the then current market price. The Board of Directors shall specify the precise conditions of issue including the issue price of the shares. | |||
7Der Erwerb von Namenaktien durch Ausübung von Wandel- oder Optionsrechten sowie alle weiteren Übertragungen von Namenaktien unterliegen den Beschränkungen gemäss Art. 8. | 7The acquisition of registered shares through the exercise of conversion rights or warrants and any further transfers of registered shares shall be subject to the restrictions specified in art. 8. |
4
5
6
7
III. | Organisation der Gesellschaft | III. | Organization of the Company | |
A. | Die Generalversammlung | A. | General Meeting of Shareholders | |
Art. 10 Befugnisse |
Art. 10 Authority | |||
1Die Generalversammlung ist das oberste Organ der Gesellschaft. Sie hat die folgenden unübertragbaren Befugnisse: | 1The General Meeting of Shareholders is the supreme corporate body of the Company. It has the following non-transferable powers: | |||
(a) | die Festsetzung und die Änderung der Statuten; | (a) | the adoption and amendment of the Articles of Association; | |
(b) | die Wahl und Abwahl der Mitglieder des Verwaltungsrates, des Präsidenten des Verwaltungsrates, der Mitglieder des Ausschusses für Vergütungsfragen (der "Vergütungsausschuss"), des unabhängigen Stimmrechtsvertreters und der externen Revisionsstelle; | (b) | election and removal of the Directors, the Chairperson of the Board of Directors, the members of the committee responsible for compensation matters (the "Compensation Committee"), the independent proxy and the external audit firm; | |
(c) | die Genehmigung des Lageberichts und der Konzernrechnung der Gesellschaft; | (c) | approval of the management report and the consolidated financial statements of the Company; | |
(d) | die Genehmigung der Jahresrechnung und die Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns, insbesondere die Festsetzung der Dividende und der Gewinnbeteiligung der Geschäftsleitung; | (d) | approval of the annual statutory financial statement as well as the resolution on the allocation of profit, in particular, the declaration of dividends and profit sharing by Directors; | |
(e) | die Genehmigung der Vergütung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung gemäss Art. 25; | (e) | approval of the compensation of the Board of Directors and the executive management pursuant to art. 25; | |
(f) | die Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung; | (f) | grant of discharge from liability of the Directors and the executive officers; | |
(g) | die Beschlussfassung über eine Kapitalrückerstattungmittels Kapitalherabsetzung; und | (g) | resolutions about a return of capital by way of a share capital reduction; and | |
(h) | die Beschlussfassung über die Gegenstände, die der Generalversammlung durch das Gesetz oder die Statuten vorbehalten sind. | (h) | adoption of resolutions on matters that are reserved to the General Meeting of Shareholders by law, these Articles of Association or, subject to art. 716a CO, that are submitted to the General Meeting of Shareholders by the Board of Directors. | |
2Wenn der Verwaltungsrat eine spezifische Vorlage der Generalversammlung zur Konsultativabstimmung vorlegt, kann diese darüber abstimmen. | 2The General Meeting of Shareholders can have a consultative vote on specific issues proposed by the Board of Directors in any other matter as it deems necessary to the Board of Directors. |
8
9
Art. 14 Traktandierung |
Art. 14 Agenda | |||
1An einer Generalversammlung darf nur über die Gegenstände abgestimmt werden, die traktandiert wurden | 1At any General Meeting of Shareholders, only such business shall be included on the agenda as shall have been requested | |||
(a) | direkt vom Verwaltungsrat oder im Auftrag des Verwaltungsrats; oder | (a) | by or at the direction of the Board of Directors; or | |
(b) | von einem Aktionär nach dem Verfahren dieses Art. 14. | (b) | by any shareholder of the Company who complies with the procedures set forth in this art. 14. | |
2Jeder Aktionär kann die Traktandierung eines Verhandlungsgegenstandes verlangen. Das Traktandierungsbegehren eines Aktionärs für die ordentliche Generalversammlung muss dem Sekretär der Gesellschaft an der registrierten Geschäftsadresse der Gesellschaft mindestens 120 Kalendertage vor dem Jahrestag der Mitteilung des Proxy Statements der Gesellschaft an die Aktionäre, welches im Zusammenhang mit der letztjährigen ordentlichen Generalversammlung veröffentlicht wurde, übermittelt oder per Post gesandt und empfangen worden sein. Falls jedoch das Datum der anstehenden ordentlichen Generalversammlung mehr als 30 Kalendertage vor oder nach dem zur Zeit des letztjährigen Proxy Statements in Aussicht gestellten Datums liegt, ist das Traktandierungsbegehren dem Sekretär an der registrierten Geschäftsadresse der Gesellschaft stattdessen am späteren der folgenden Daten zu übermitteln: (i) 150 Kalendertage vor dem Datum der in Aussicht gestellten ordentlichen Generalversammlung oder (ii) zehn Kalendertage nach dem Datum der ersten öffentlichen Bekanntmachung oder anderen Form der Mitteilung des Datums der in Aussicht gestellten ordentlichen Generalversammlung. | 2Any shareholder may request that an item be included on the agenda of a General Meeting of Shareholders. To be timely for consideration at the Ordinary General Meeting of Shareholders, a shareholder’s notice to the Secretary must be delivered to or mailed and received at the registered office of the Company at least 120 calendar days before the first anniversary of the date that the Company’s proxy statement was released to shareholders in connection with the previous year’s Ordinary General Meeting of Shareholders. However, if the date of the Ordinary General Meeting of Shareholders has been changed by more than 30 calendar days from the date contemplated at the time of the previous year’s proxy statement, the notice shall be received by the Secretary at the registered office of the Company by the later of (i) 150 calendar days prior to the date of the contemplated Ordinary General Meeting of Shareholders or (ii) the date which is ten calendar days after the date of the first public announcement or other notification to the shareholders of the date of the contemplated Ordinary General Meeting of Shareholders. | |||
3Das Traktandierungsbegehren eines Aktionärs für eine ausserordentliche Generalversammlung muss dem Sekretär der Gesellschaft an der registrierten Geschäftsadresse der Gesellschaft bis am späteren der folgenden Daten übermittelt oder per Post gesandt und empfangen worden sein: (i) 120 Kalendertage vor dem Datum der ausserordentlichen Generalversammlung oder (ii) zehn Kalendertage nach dem Datum der ersten öffentlichen Bekanntmachung oder anderen Form der Mitteilung des Datums der in Aussicht gestellten ausserordentlichen Generalversammlung der Aktionäre. | 3To be timely for an Extraordinary General Meeting of Shareholders, a shareholder’s notice to the Secretary must be delivered to or mailed and received at the registered office of the Company by the later of (i) 120 calendar days before the date of the Extraordinary General Meeting of Shareholders or (ii) the date which is ten calendar days after the date of the first public announcement or other notification to the shareholders of the date of the contemplated Extraordinary General Meeting of Shareholders. | |||
4Das Traktandierungsbegehren muss in schriftlicher Form gestellt werden und bezüglich jedem vorgebrachten Traktandum die nachfolgenden Informationen enthalten: | 4Each request submitted by a shareholder for inclusion of an agenda item must be in written form and include with respect to each agenda item: | |||
(a) | eine kurze Beschreibung des gewünschten Traktandums sowie die Gründe, weshalb dieses Traktandum von der Generalversammlung verhandelt werden soll; | (a) | a brief description of the business desired to be brought before the General Meeting of Shareholders and the reasons for conducting such business at the Ordinary General Meeting of Shareholders; |
10
(b) | der Name und die Adresse des traktandierenden Aktionärs, wie sie im Aktienbuch registriert sind; | (b) | the name and address, as they appear in the share register, of the shareholder proposing such business; | |
(c) | (i) die Anzahl Aktien der Gesellschaft, welche vom Aktionär direkt oder als wirtschaftlicher Eigentümer indirekt gehalten werden, und (ii) den Zeitpunkt zu welchem diese Aktien erworben wurden; und | (c) | (i) the number of shares of the Company which are legally or beneficially owned by such shareholder, and (ii) the dates upon which the shareholder acquired such shares; and | |
(d) | sämtliche weiteren Informationen, welche unter den anwendbaren Gesetzen, regulatorischen Vorschriften und Kotierungsbestimmungen verlangt werden. | (d) | all other information required under the applicable laws, regulations, and stock exchange rules. | |
5Über Verhandlungsgegenstände, die nicht traktandiert sind, können von der Generalversammlung keine Beschlüsse gefasst werden. Die von Gesetzes wegen geltenden Ausnahmen bleiben vorbehalten. | 5No resolution shall be passed at a General Meeting of Shareholders on matters which do not appear on the agenda except those permitted by law. | |||
6Zur Stellung von Anträgen im Rahmen der Verhandlungsgegenstände und zu Verhandlungen ohne Beschlussfassung bedarf es keiner vorgängigen Ankündigung. | 6No prior notice is required to bring motions related to items already on the agenda or for the discussion of matters on which no resolution is to be taken. | |||
Art. 15 Vorsitz, Protokoll |
Art. 15 Chairperson, Minutes | |||
1Vorbehältlich eines anderslautenden Beschlusses des Verwaltungsrates soll der Präsident des Verwaltungsrates, oder in seiner Abwesenheit ein anderes Mitglied des Verwaltungsrates oder ein von der Generalversammlung gewählter Tagespräsident den Vorsitz an der Generalversammlung führen (der “Vorsitzende”). | 1Unless otherwise determined by the Board of Directors the General Meeting of Shareholders shall be chaired by the Chairperson of the Board of Directors, or, in his absence, by another member of the Board of Directors or by another Chairperson elected for the day by the General Meeting of Shareholders. | |||
2Der Vorsitzende bestimmt einen Protokollführer und die Stimmenzähler, die alle nicht Aktionäre sein müssen. | 2The Chairperson shall designate a Secretary for the Minutes and may designate the Scrutineers who do not need to be shareholders. | |||
3Der Verwaltungsrat ist für die Protokollführung verantwortlich. Das Protokoll ist vom Vorsitzenden und vom Protokollführer zu unterzeichnen. | 3The Board of Directors is responsible for the keeping of the Minutes, which are to be signed by the Chairperson and by the Secretary. | |||
4Der Vorsitzende der Generalversammlung hat sämtliche Leitungsbefugnisse, die für die ordnungsgemässe Durchführung der Generalversammlung nötig sind. | 4The Chairperson of the General Meeting of Shareholders shall have all powers and authority necessary and appropriate to ensure the orderly conduct of the General Meeting of Shareholders. | |||
Art. 16 Recht auf Teilnahme, Stimmrecht |
Art. 16 Right to Participation, Voting Rights | |||
1Unter Vorbehalt anderslautender Bestimmungen in diesen Statuten kann jeder Aktionär, der im Aktienbuch als Aktionär mit Stimmrecht eingetragen ist, an der Generalversammlung und deren Beschlussfassungen teilnehmen. | 1Except as otherwise provided in these Articles of Association, each shareholder recorded in the share register with voting rights is entitled to participate at the General Meeting of Shareholders and in any vote taken. |
11
12
2Der Vorsitzende kann weitere Verfahrensregeln bezüglich des Stimm- und Wahlverfahrens festlegen. | 2The Chairperson shall determine further details regarding the voting and election procedure. | |||
3Die Abstimmungen und Wahlen erfolgen offen durch Handerheben, es sei denn, dass die Generalversammlung eine schriftliche Abstimmung oder Wahl beschliesst, oder der Vorsitzende dies anordnet. Der Vorsitzende kann Abstimmungen und Wahlen auch mittels elektronischem Verfahren durchführen lassen. Elektronische Abstimmungen und Wahlen sind schriftlichen Abstimmungen und Wahlen gleichgestellt. | 3Resolutions and elections shall be decided by a show of hands, unless a written ballot is resolved by the General Meeting of Shareholders or is ordered by the Chairperson of the General Meeting of Shareholders. The Chairperson may also hold resolutions and elections by use of an electronic voting system. Electronic resolutions and elections shall be considered equal to resolutions and elections taken by way of a written ballot. | |||
4Der Vorsitzende kann eine offene Wahl oder Abstimmung durch Handerheben immer durch eine schriftliche oder elektronische wiederholen lassen, sofern nach seiner Meinung Zweifel am Abstimmungsergebnis bestehen. In diesem Fall gilt die vorausgegangene offene Wahl oder Abstimmung durch Handerheben als nicht geschehen. | 4The Chairperson (of the General Meeting of Shareholders) may at any time order that an election or resolution decided by a show of hands be repeated by way of a written or electronic ballot if he considers the vote to be in doubt. The resolution or election previously held by a show of hands shall then be deemed to have not taken place. | |||
5Aktionäre fassen ihre Beschlüsse und vollziehen ihre Wahlen anlässlich einer Generalversammlung und sind nicht befugt, anstelle von Generalversammlungen schriftliche Beschlüsse (Zirkulationsbeschlüsse) zu fassen. | 5Shareholders shall take resolutions and carry elections at General Meetings of Shareholders and do not have the power to consent in writing, without a meeting, to the taking of any action or the passing of any resolution. | |||
Art. 18 Beschlussquoren |
Art. 18 Supermajority Voting | |||
1Ein Beschluss der Generalversammlung, der mindestens zwei Drittel der vertretenen Stimmen und die absolute Mehrheit der vertretenen Aktiennennwerte auf sich vereinigt, ist erforderlich für: | 1A resolution of the General Meeting of Shareholders passed by at least two thirds of the share votes represented and the absolute majority of the par value of the share votes represented is required for: | |||
(a) | die Änderung des Gesellschaftszwecks; | (a) | the change of the Company’s purpose; | |
(b) | die Einführung von Stimmrechtsaktien; | (b) | the creation of shares with preferred voting rights; | |
(c) | die Beschränkung der Übertragbarkeit von Namenaktien; | (c) | the restriction of the registration of registered shares; | |
(d) | eine bedingte oder genehmigte Kapitalerhöhung; | (d) | an authorized or conditional increase of share capital; | |
(e) | eine Kapitalerhöhung aus Eigenkapital, gegen Sacheinlage oder zwecks Sachübernahme und die Gewährung von besonderen Vorteilen; | (e) | an increase of capital out of equity, against contributions in kind, or for the purpose of acquisition of assets, or the granting of special privileges; | |
(f) | die Beschränkung oder Aufhebung des Bezugsrechts oder des Vorwegzeichnungsrechts; | (f) | the limitation or withdrawal of preemptive rights or advance subscription rights; |
13
(g) | die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft; | (g) | the change of the domicile of the Company; | |
(h) | die Auflösung der Gesellschaft; und | (h) | the dissolution of the Company; and | |
(i) | die Transaktionen gemäss Fusionsgesetz soweit im Fusionsgesetz entsprechend vorgesehen. | (i) | the transactions as enumerated in the Swiss Merger Act (“Fusionsgesetz”) to the extent required by the Merger Act. | |
2Für die Abwahl eines Verwaltungsratsmitgliedes ist die Zustimmung der Generalversammlung mit mindestens der Mehrheit aller stimmberechtigten Aktien erforderlich. | 2The removal of a Director shall require the resolution of the General Meeting of Shareholders passed by at least the majority of the votes of the shares entitled to vote. | |||
3Über die gesetzlich geforderte Mehrheit hinaus bedarf es überdies zwei Drittel der stimmberechtigten Aktien, welche nicht vom Nahestehenden Aktionär gehalten werden, für einen Beschluss der Generalversammlung betreffend einen Zusammenschluss der Gesellschaft mit einem Nahestehenden Aktionär innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren, seit dem diese Person zu einem Nahestehenden Aktionär wurde. Dieses spezielle Beschlussquorum ist jedoch nicht anwendbar, falls: | 3In addition to any approval that may be required under applicable law, the affirmative vote of at least two thirds of the shares entitled to vote which are not owned by Interested Shareholders shall be required for the Company to engage in any Business Combination with an Interested Shareholder for a period of three years following the time that such Person became an Interested Shareholder, provided, however, that this special approval requirement shall not apply if: | |||
(a) | der Verwaltungsrat, bevor diese Person zu einem Nahestehenden Aktionär wurde, entweder den Zusammenschluss oder eine andere Transaktion genehmigte, als Folge derer diese Person zu einem Nahestehenden Aktionär wurde; oder | (a) | prior to such time that such Person became an Interested Shareholder, the Board of Directors approved either the Business Combination or the transaction which resulted in the Person becoming an Interested Shareholder; or | |
(b) | nach Vollzug der Transaktion, als Folge derer diese Person zu einem Nahestehenden Aktionär wurde, der Nahestehende Aktionär mindestens 85% der unmittelbar vor Beginn der betreffenden Transaktion allgemein stimmberechtigten Aktien hält, wobei zur Bestimmung der Anzahl der allgemein stimmberechtigten Aktien (nicht jedoch zur Bestimmung der durch den Nahestehenden Aktionär gehaltenen stimmberechtigten Aktien) folgende Aktien nicht zu berücksichtigen sind: Aktien, (i) welche von Personen gehalten werden, die sowohl Verwaltungsrats- wie auch Geschäftsleitungsmitglieder sind, und (ii) welche für Mitarbeiteraktienpläne reserviert sind, soweit die in diesen Plänen unterworfenen Mitarbeiter nicht das Recht haben, unter Wahrung der Vertraulichkeit darüber zu entscheiden, ob Aktien, die dem betreffenden Mitarbeiteraktienplan unterstehen, in einem Übernahme- oder Austauschangebot andient werden sollen oder nicht. | (b) | upon consummation of the transaction which resulted in the shareholder becoming an Interested Shareholder, the Interested Shareholder owned at least 85% of the voting shares of the Company outstanding at the time the transaction commenced, excluding for purposes of determining the voting shares outstanding (but not the outstanding voting shares owned by the Interested Shareholders) those shares owned (i) by persons who are Directors and also officers and (ii) employee share plans in which employee participants do not have the right to determine confidentially whether shares held subject to the plan will be tendered in a tender or exchange offer. |
14
15
16
17
Art. 24 Organisation |
Art. 24 Organization | |
1Vorbehältlich der Wahl des Verwaltungsratspräsidenten und der Mitglieder des Vergütungsausschusses durch die Aktionäre an einer Generalversammlung, konstituiert sich der Verwaltungsrat selbst. Er wählt einen Sekretär, der weder Aktionär noch Verwaltungsrat(smitglied) zu sein braucht. | 1Except for the election of the Chairperson of the Board of Directors and the members of the Compensation Committee by the shareholders at a General Meeting of Shareholders, the Board of Directors shall constitute itself. It appoints a Secretary who does not need to be a shareholder or a Director. | |
2Der Präsident des Verwaltungsrates beruft die Verwaltungsratssitzungen ein und leitet die Verhandlungen. Jeder Verwaltungsrat ist befugt, mit schriftlichem Begehren an den Präsidenten die Einberufung einer Verwaltungsratssitzung zu verlangen. Die Organisation der Sitzungen, die Beschlussfähigkeit und die Beschlussfassung des Verwaltungsrates haben dem Organisationsreglement zu entsprechen. | 2The Chairperson of the Board of Directors calls the meetings and presides over the debates. Each Director is entitled to request the calling of a meeting by giving written notice to the Chairperson. The organization of the meetings, the presence quorum and the passing of resolutions of the Board of Directors shall be in compliance with the Organizational Regulations. | |
3Der Verwaltungsratspräsident kann im Rahmen seiner Befugnisse als Verwaltungsrat abstimmen, ihm kommt aber kein Stichentscheid zu. | 3The Chairperson shall have a vote in his or her capacity as a Director, but shall have no casting vote. | |
4Über die Verhandlungen und Beschlüsse des Verwaltungsrates wird ein Protokoll geführt. Das Protokoll ist vom Verwaltungsratspräsidenten und vom Protokollführer zu unterzeichnen. | 4Minutes shall be kept of the deliberations and resolutions of the Board of Directors. The Minutes shall be signed by the Chairperson and the Secretary of the Board of Directors. | |
5 Die rechtsverbindliche Vertretung der Gesellschaft durch Mitglieder des Verwaltungsrates und anderer Personen wird gemäss dem Organisationsreglement festgelegt; die Zeichnungsberechtigung wird im zuständigen Handelsregister registriert. | 5 The due and valid representation of the Company by Directors and other persons shall be set forth in Organizational Regulations; the signing authority shall be registered with the competent commercial register. |
18
19
20
21
22
23
24
25
26
C. | Revisionsstelle | C. | Auditors | |
Art. 27 Revisionspflicht, Wahl und Ernennung der Revisionsstelle |
Art. 27 Duty of Audit, Election and Appointment of Auditors | |||
1Die Revisionsstelle wird von der Generalversammlung gewählt. | 1The auditors shall be elected by the General Meeting of Shareholders. | |||
2Der Verwaltungsrat überwacht die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und schlägt der Generalversammlung eine Revisionsstelle zur Wahl vor, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, insbesondere betreffend der Befähigung und der Unabhängigkeit gemäss den Bestimmungen des OR (Art. 727 ff.) und des Revisionsaufsichtsgesetzes. | 2The Board of Directors shall monitor compliance with these requirements and nominate for election by the General Meeting of Shareholders such auditors which meet the respective requirements, in particular, regarding qualification and independence pursuant to the provisions of the CO (art. 727 et seq.) and the applicable law on supervision of auditors. | |||
3Die Generalversammlung kann eine zusätzliche, spezielle Revisionsstelle wählen, welche insbesondere die vom Gesetz bei Kapitalerhöhungen und Kapitalherabsetzungen verlangten Prüfungsbestätigungen abgibt. | 3The General Meeting of Shareholders may appoint a special auditor firm entrusted in particular with the examinations required by applicable law in connection with share capital increases or share capital reductions. | |||
4Die Amtsdauer der Revisionsstelle und (falls eingesetzt) der speziellen Revisionsstelle beginnt mit dem Tag der Wahl und endet mit der darauffolgenden ordentlichen Generalversammlung. | 4The term of office of the auditors and (if appointed) the special auditors shall be one year. The term of office shall commence on the day of election, and shall terminate on the first annual Ordinary General Meeting of Shareholders following their election. | |||
Art. 28 Rechte und Pflichten |
Art. 28 Duties and Rights | |||
1Der Revisionsstelle obliegen die Rechte und Pflichten gemäss Art. 728 ff. OR. | 1The auditors rights and obligations are those provided for in art. 728 et seq. CO. | |||
2Die Revisionsstelle muss an der Generalversammlung, die über die Genehmigung der Jahresrechnung und, falls erforderlich, der Konzernrechnung sowie über die Verwendung des Bilanzgewinns Beschluss fasst, anwesend sein. | 2The auditors must attend the General Meeting of Shareholders which approves the annual financial accounts as well as, if applicable, the consolidated financial statements and which resolves upon the distribution of the profits. | |||
IV. | Buchführung, Geschäftsjahr, Dividenden, Mitteilungen, Liquidation | IV. | Accounting Principles, Business Year, Dividends, Information, Liquidation | |
Art. 29 Geschäftsjahr |
Art. 29 Business Year | |||
Der Verwaltungsrat legt das Geschäftsjahr fest. | The business year is to be determined by the Board of Directors. |
27
28
29
30
31
“Nahestehende Gesellschaft” bedeutet jede Person, die direkt oder indirekt über eine oder mehrere Mittelspersonen eine andere Person kontrolliert, von einer anderen Person kontrolliert wird, oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer anderen Person steht; | “Affiliate” means a person that directly, or indirectly through one or more intermediaries, controls or is controlled by, or is under common control with, another person; | |||
“Nahestehende Person” bedeutet, wenn verwendet zur Bezeichnung einer Beziehung zu einer Person: | “Associate” when used to indicate a relationship with any person, means: | |||
(a) | jede Kapitalgesellschaft, rechts- oder nicht-rechtsfähige Personengesellschaft oder ein anderer Rechtsträger, von welcher diese Person Mitglied des Leitungs- oder Verwaltungsorgans der Geschäftsleitung oder Gesellschafter ist, oder von welcher diese Person, direkt oder indirekt, Eigentümerin von 20% oder mehr einer Kategorie von Aktien oder anderen Anteilsrechten ist, die ein Stimmrecht vermitteln; | (a) | any corporation, partnership, unincorporated association or other entity of which such person is a director, officer or partner or is, directly or indirectly, the owner of 20% or more of any class of voting shares; | |
(b) | jedes Treuhandvermögen (trust) oder jede andere Vermögenseinheit, an der diese Person wirtschaftlich einen Anteil von mindestens 20% hält oder in Bezug auf welche diese Person als Verwalter (trustee) oder in ähnlicher treuhändischer Funktion tätig ist; und | (b) | any trust or other estate in which such person has at least a 20% beneficial interest or as to which such person serves as trustee or in a similar fiduciary capacity; and | |
(c) | jeder Verwandte, Ehe- oder Lebenspartner dieser Person, oder jede Verwandte des Ehe- oder Lebenspartners, jeweils soweit diese den gleichen Wohnsitz haben wie diese Person. | (c) | any relative or spouse of such person, or any relative of such spouse, who has the same residence as such person. | |
“Person” bedeutet jede natürliche Person, Kapitalgesellschaft, rechts- oder nicht-rechtsfähige Personengesellschaft oder jeder andere Rechtsträger; | “Person” means any individual, corporation, partnership, unincorporated association or other entity; | |||
“Zusammenschluss” bedeutet, wenn im Rahmen dieser Statuten in Bezug auf die Gesellschaft oder einen Nahestehenden Aktionär der Gesellschaft verwendet: | “Business combination” when used in reference to any corporation and any interested shareholder of such corporation, means: | |||
(a) | jede Fusion oder andere Form des Zusammenschlusses der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird, mit (1) dem Nahestehenden Aktionär oder (2) einer anderen Kapitalgesellschaft, rechts- oder nicht-rechtsfähigen Personengesellschaft oder einem anderen Rechtsträger, soweit diese Fusion oder andere Form des Zusammenschlusses durch den Nahestehenden Aktionär verursacht worden ist; oder | (a) | any amalgamation or consolidation of the Company or any Subsidiary of the Company with (1) the Interested Shareholder, or (2) with any other corporation, partnership, unincorporated association or other entity if the amalgamation or consolidation is caused by the Interested Shareholder; or |
32
(b) | jeder Verkauf, jede Vermietung oder Verpachtung, hypothekarische Belastung oder andere Verpfändung, Übertragung oder andere Verfügung (ob in einer oder mehreren Transaktionen), ausser im Rahmen eines Tauschs, von Vermögenswerten der Gesellschaft oder einer Tochtergesellschaft an einen Nahestehenden Aktionär (ausser soweit der Zuerwerb unter einer der genannten Transaktionen proportional als Aktionär erfolgt), soweit diese Vermögenswerte einen Marktwert von 10% oder mehr entweder des auf konsolidierter Basis aggregierten Marktwertes aller Vermögenswerte der Gesellschaft oder des aggregierten Marktwertes aller dann ausgegebenen Aktien haben, unabhängig davon, ob eine dieser Transaktionen Teil einer Auflösung der Gesellschaft ist oder nicht; oder | (b) | any sale, lease, exchange, mortgage, pledge, transfer or other disposition (in one transaction or a series of transactions), except proportionately as a shareholder of such corporation, to or with the Interested Shareholder, whether as part of a dissolution or otherwise, of assets of the Company or of any Subsidiary of the Company which assets have an aggregate market value equal to 10% or more of either the aggregate market value of all the assets of the Company determined on a consolidated basis or the aggregate market value of all the outstanding shares of the Company; or | |
(c) | jede Transaktion, die dazu führt, dass die Gesellschaft oder eine Tochtergesellschaft Aktien der Gesellschaft oder von Tochtergesellschaften an den Nahestehenden Aktionär ausgibt oder überträgt, es sei denn: (i) aufgrund der Ausübung, des Tauschs oder der Wandlung von Finanzmarktinstrumenten, die in Aktien der Gesellschaft oder Aktien einer direkten oder indirekten Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird, ausgeübt, getauscht oder gewandelt werden können, vorausgesetzt, die betreffenden Finanzmarktinstrumente waren zum Zeitpunkt, in dem der Nahestehende Aktionär zu einem solchen wurde, bereits ausgegeben; (ii) als Dividende oder Ausschüttung an alle Aktionäre, oder aufgrund der Ausübung, des Tauschs oder der Wandlung von Finanzmarktinstrumenten, die in Aktien der Gesellschaft oder Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird, ausgeübt, getauscht oder gewandelt werden können, vorausgesetzt, diese Finanzinstrumente werden allen Aktionären einer Aktienklasse oder Aktienkategorie anteilsmässig ausgegeben, nachdem der Nahestehende Aktionär zu einem solchen wurde; (iii) gemäss einem Umtauschangebot der Gesellschaft, Aktien von allen Aktionären zu den gleichen Bedingungen zu erwerben; oder (iv) aufgrund der Ausgabe der Übertragung von Aktien durch die Gesellschaft; vorausgesetzt, dass in keinem der unter (iii) und (iv) genannten Fälle der proportionale Anteil des Nahestehenden Aktionärs an den Aktien einer Aktienklasse oder Aktienkategorie erhöht werden darf; oder | (c) | any transaction which results in the issuance or transfer by the Company or by any Subsidiary of the Company of any shares of the Company or of such Subsidiary to the Interested Shareholder, except: (i) pursuant to the exercise, exchange or conversion of securities exercisable for, exchangeable for or convertible into shares of such Corporation or any such Subsidiary which securities were outstanding prior to the time that the Interested Shareholder became such; (ii) pursuant to a dividend or distribution paid or made, or the exercise, exchange or conversion of securities exercisable for, exchangeable for or convertible into shares of such corporation or any such Subsidiary which security is distributed, pro rata to all holders of a class or series of shares of such corporation subsequent to the time the Interested Shareholder became such; (iii) pursuant to an exchange offer by the Company to purchase shares made on the same terms to all holders of said shares; or (iv) any issuance or transfer of shares by the Company; provided however, that in no case under items (iii) and (iv) of this subparagraph shall there be an increase in the Interested Shareholder’s proportionate share of the shares of any class or series of the Company or of the voting shares of the Company; or |
33
(d) | jede Transaktion, in welche die Gesellschaft oder Tochtergesellschaft involviert ist, und die direkt oder indirekt dazu führt, dass der proportionale Anteil der vom Nahestehenden Aktionär gehaltenen Aktien jeglicher Klasse oder Kategorie, in Aktien wandelbare Obligationen oder Aktien von Tochtergesellschaften erhöht wird, ausser eine solche Erhöhung ist nur unwesentlich und die Folge eines Spitzenausgleichs für Fraktionen oder eines Rückkaufs oder einer Rücknahme von Aktien, soweit diese(r) weder direkt noch indirekt durch den Nahestehenden Aktionär verursacht wurde; oder | (d) | any transaction involving the Company or any Subsidiary of the Company which has the effect, directly or indirectly, of increasing the proportionate share of the shares of any class or series, or securities convertible into the shares of any class or series, of the Company or of any such Subsidiary which is owned by the Interested Shareholder, except as a result of immaterial changes due to fractional share adjustments or as a result of any purchase or redemption of any shares not caused, directly or indirectly, by the Interested Shareholder; or | |
(e) | jeder direkte oder indirekte Empfang von Darlehen, Vorschüssen, Garantien, Bürgschaften, oder garantieähnlichen Verpflichtungen, Pfändern oder anderen finanziellen Begünstigungen (mit Ausnahme einer solchen, die gemäss den Unterabschnitten (a) bis (d) dieses Artikels ausdrücklich erlaubt ist sowie einer solchen, die proportional an alle Aktionäre erfolgt) durch die oder über die Gesellschaft oder eine direkte oder indirekte Tochtergesellschaft, die zur Mehrheit von der Gesellschaft gehalten wird, durch den Nahestehenden Aktionär. | (e) | any receipt by the Interested Shareholder of the benefit, directly or indirectly (except proportionately as a shareholder of such corporation), of any loans, advances, guarantees, pledges or other financial benefits (other than those expressly permitted in subparagraphs (a) to (d) of this paragraph) provided by or through the Company or any direct or indirect majority-owned Subsidiary. | |
Art. 35 Sprache der Statuten |
Art. 35 Language of the Articles | |||
Diese Statuten existieren in deutscher und englischer Fassung. Die deutsche Fassung geht vor. | A German and an English version exist of these Articles of Association. The German version shall prevail. | |||
Zürich, 9. März 2022 | Zurich, 9 March 2022 |
34