UNITED STATES
SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION
WASHINGTON, D.C. 20549
FORM 8-K
CURRENT REPORT
Pursuant to Section 13 or 15(d) of the Securities Exchange Act of 1934
Date of Report (Date of Earliest Event Reported): | October 29, 2013 |
Insight Enterprises, Inc.
__________________________________________
(Exact name of registrant as specified in its charter)
Delaware | 000-25092 | 86-0766246 |
_____________________
(State or other jurisdiction |
_____________
(Commission |
______________
(I.R.S. Employer |
of incorporation) | File Number) | Identification No.) |
6820 South Harl Avenue, Tempe, Arizona | 85283 | |
_________________________________
(Address of principal executive offices) |
___________
(Zip Code) |
Registrants telephone number, including area code: | 480-333-3000 |
Not Applicable
______________________________________________
Former name or former address, if changed since last report
Check the appropriate box below if the Form 8-K filing is intended to simultaneously satisfy the filing obligation of the registrant under any of the following provisions:
[ ] Written communications pursuant to Rule 425 under the Securities Act (17 CFR 230.425)
[ ] Soliciting material pursuant to Rule 14a-12 under the Exchange Act (17 CFR 240.14a-12)
[ ] Pre-commencement communications pursuant to Rule 14d-2(b) under the Exchange Act (17 CFR 240.14d-2(b))
[ ] Pre-commencement communications pursuant to Rule 13e-4(c) under the Exchange Act (17 CFR 240.13e-4(c))
Item 5.02 Departure of Directors or Certain Officers; Election of Directors; Appointment of Certain Officers; Compensatory Arrangements of Certain Officers.
(c) Insight Enterprises, Inc. (the "Company") has announced that Wolfgang Ebermann will become President, EMEA in January 2014. Mr. Ebermann, pursuant to his employment agreement with Insight Technology Solutions GmbH, will also serve as a Managing Director of that subsidiary. Mr. Ebermann, age 49, joins the Company after 22 years at Microsoft, serving most recently as the Vice President & COO Central Eastern Europe. Prior to Microsoft, Mr. Ebermann worked for the Hewlett-Packard Peripherals Group (Europe) in strategic account management. Mr. Ebermann holds a degree in Business Administration, majoring in International Marketing and Human Resources, from the University of Applied Sciences in Rosenheim, Germany. A copy of the press release pursuant to which the Company announced the appointment of Mr. Ebermann as President, EMEA is filed as Exhibit 99.1 to this Current Report on Form 8-K.
Mr. Ebermann's employment agreement commences January 6, 2014, is filed as Exhibit 10.1 to this Form 8-K and is incorporated by reference herein. Pursuant to the employment agreement, Mr. Ebermann is entitled to an annual base salary of €440,000 and a cash incentive, guaranteed for 2014, of €250,000. In connection with his appointment as President, EMEA, in January 2014 Mr. Ebermann will be granted, under the Company's 2007 Omnibus Plan, an initial grant of Restricted Stock Units ("RSUs") with an aggregate value of $450,000, with four-year vesting, and, in February 2014, RSUs with a target award amount of $500,000 in connection with the 2014 performance plan. With respect to RSUs to be granted in February 2014, 60% will be performance-based and will vest ratably over three years and 40% will be service-based and will vest over a period of four years. The employment agreement may be terminated with a notice period of twelve months, during which period Mr. Ebermann will continue to be an employee and will receive all of the benefits under the employment agreement.
Item 9.01 Financial Statements and Exhibits.
(d) Exhibits.
Exhibit Number and Description
10.1 Managing Director Service Agreement dated October 29, 2013 between Insight Technology Solutions GmbH and Wolfgang Ebermann.
99.1 Press release dated October 29, 2013.
SIGNATURES
Pursuant to the requirements of the Securities Exchange Act of 1934, the registrant has duly caused this report to be signed on its behalf by the undersigned hereunto duly authorized.
Insight Enterprises, Inc. | ||||
October 30, 2013 | By: |
Steven R. Andrews
|
||
|
||||
Name: Steven R. Andrews | ||||
Title: General Counsel, Secretary |
Exhibit Index
Exhibit No.
Description
Managing Director Service Agreement dated October 29, 2013 between Insight Technology Solutions GmbH and Wolfgang Ebermann.
Press release dated October 29, 2013.
GESCHÄFTSFÜHRER | MANAGING DIRECTOR | |
DIENSTVERTRAG | SERVICE AGREEMENT | |
zwischen
|
between | |
Insight Technology Solutions GmbH
,
Parkring 35, 85748 Garching (nachstehend ,, Gesellschaft genannt) vertreten durch Herrn/Frau [] aufgrund des Gesellschafterbeschlusses vom [] |
Insight Technology Solutions GmbH
,
Parkring 35, 85748 Garching (hereinafter referred to as Company ) represented by [], pursuant to the shareholders resolution of [] |
|
und
|
and | |
Herrn Wolfgang Ebermann
,
[Adresse] (nachstehend Geschäftsführer genannt). |
Mr Wolfgang Ebermann
,
[address] (hereinafter referred to as Managing Director ). |
|
1. Stellung und Aufgabengebiet
|
1. Position and Scope of Duties | |
1.1 Der Geschäftsführer wurde durch
Beschluss der Gesellschafterversammlung vom [] mit Wirkung zum 06.01.2014 zum einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vertretungsbefugnis anderweitig zu regeln und insbesondere auch weitere Geschäftsführer zu bestellen. Für das Dienstverhältnis gilt der vorliegende Dienstvertrag. |
1.1 Pursuant to a resolution of the
shareholders meeting of [], the Managing Director has been appointed as a managing director of the Company having sole power of representation with effect as of 06 January 2014. The Company shall be entitled to amend the power of representation and, in particular, to appoint further managing directors. The service relationship is governed by this Service Agreement. |
|
1.2 Der Geschäftsführer ist
verantwortlich für die Geschäfte der Gesellschaft in Deutschland. Im Innenverhältnis wird er die Position des EMEA President erfüllen. Der Geschäftsführer erbringt seine Tätigkeit vom Sitz der Gesellschaft, derzeit Garching, aus. Der Geschäftsführer erklärt sich bereit, entsprechend den geschäftlichen Erfordernissen Geschäftsreisen von unterschiedlich langer Dauer innerhalb und außerhalb Deutschlands zu unternehmen. |
1.2 The Managing Director is responsible for the
Companys business in Germany. In the internal relationship the Managing Director will have the position of the EMEA President. The Managing Director performs his duties from the seat of the Company, currently from Garching. The Managing Director may be required to undertake travel of variable duration to countries located inside and outside Germany as the business requires. |
|
1.3 Der Geschäftsführer hat die ihm
zugewiesenen Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen der Satzung und in Übereinstimmung mit den allgemeinen oder im Einzelfall erteilten Richtlinien und Weisungen der Gesellschafterversammlung zu führen. |
1.3 The Managing Director shall conduct the
business of the Company for which he has been assigned responsibility in accordance with statutory law, the provisions of the Articles of Association and in accordance with the general or specific directives and instructions of the shareholder. |
|
1.4 Der Geschäftsführer ist nicht von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit. |
1.4 The Managing Director is not exempted from
restrictions of Sec. 181 of the German Civil Code. |
|
2. Nebentätigkeit
|
2. Other Activities | |
2.1 Der Geschäftsführer wird seine volle
Arbeitskraft und sein volles Wissen und Können in den Dienst der Gesellschaft stellen. Die Ausübung einer anderweitigen, auf Erwerb gerichteten oder nach Art und Umfang üblicherweise entgeltlichen Tätigkeit sowie die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem Unternehmen gleichen oder ähnlichen Geschäftszwecks oder die Mitwirkung in den Aufsichtsorganen eines solchen Unternehmens oder die Beteiligung als persönlich haftender Gesellschafter an einer anderen Handelsgesellschaft ohne Rücksicht auf deren Geschäftszweck, ist dem Geschäftsführer nur mit ausdrücklicher schriftlicher, für jeden Fall vorher einzuholender Zustimmung der Gesellschafterversammlung gestattet. |
2.1 The Managing Director will devote all his
working time, know how and ability to the business of the Company. Any other activity which is for remuneration or which normally would be for remuneration, considering its type and scope, and the direct or indirect participation in a business having the same or similar business purposes, or any activity in the supervisory board of such business, or the participation as general partner in any commercial partnership, regardless of its purpose, requires the express prior written approval of the shareholders in each specific case. |
|
2.2 Wissenschaftliche und literarische
Tätigkeit ist zulässig, sofern sie weder die Arbeitskraft des Geschäftsführers beeinträchtigt noch vertrauliche Informationen der Allgemeinheit zugänglich macht. |
2.2 Scientific and literary activity is
permitted, provided that it does not adversely affect the working capacity and time of the Managing Director and does not divulge confidential information. |
|
2.3 Für Veröffentlichungen und Vorträge,
die die Interessen der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens (§ 15 AktG) berühren, ist die vorherige Zustimmung der Gesellschafterversammlung einzuholen. |
2.3 Publications and lectures involving the
interests of the Company or any of the affiliated companies (§ 15 Stock Company Act) require the prior approval of the shareholders meeting. |
|
3. Bezüge und Spesen,
Firmenwagen |
3. Compensation and Expenses,
Company Car |
|
3.1 Der Geschäftsführer erhält ein
jährliches Bruttogehalt in Höhe von |
3.1 The Managing Director shall receive an
annual gross salary of 440,000.00 (in words: |
|
440.000,00 (in Worten:
vierhundertvierzigtausend Euro), das in zwölf gleichen monatlichen Teilbeträgen am Ende eines jeden Monats zahlbar ist. |
four hundred fourty thousand Euro) which shall
be payable in twelve equal monthly instalments at the end of each month. |
|
3.2 Die nächste Überprüfung einer
möglichen Gehaltserhöhung findet im April 2015 statt. |
3.2 The next salary review will take place in
April 2015. |
|
3.3 Ferner kann der Geschäftsführer ab
dem 01.01.2015 einen jährlichen Bonus von bis zu 62,5% seines Grundgehalts gemäß Ziff. 3.1 verdienen abhängig vom Erreichen bestimmter Ziele, welche von der Gesellschaft jeweils zu Beginn des Bonusjahres festgelegt werden. Für die ersten 12 Monate der Beschäftigung erhält der Geschäftsführer eine garantierte Bonuszahlung in Höhe von 250.000,00 brutto. Falls ein Bonus gewährt wird, wird er im ersten Quartal des Folgejahres ausbezahlt. Voraussetzung der Berechtigung zum Bezug des Bonus ist, dass der Geschäftsführer seine Tätigkeit tatsächlich erbringt. Zeiten, in denen das Dientsverhältnis ruht oder in denen aus sonstigen Gründen kein Anspruch auf Entgelt besteht, berechtigen nicht zum Bezug des Bonus und mindern den Bonus pro rata temporis. |
3.3 Furthermore starting on 01 January 2015 the
Managing Director may receive an annual bonus of up to 62% of his base salary according to clause 3.3 depending on the achievement of certain targets as set out by the Company at the beginning of each bonus year. For the first twelve months of service the Managing Direct shall receive a guaranteed bonus in the amount of 250.000,00. In case that the Managing Director is granted a bonus, it shall be paid out in the first quarter of the following year. Precondition for obtaining a bonus payment is that the Managing Director actually carries out his activities. Periods during which the service relationship is suspended, shall not entitle the Managing Director to receive a bonus and the bonus payment shall reduce pro-rata temporis during these periods. |
|
3.4 Die Gesellschaft bezahlt an den
Geschäftsführer, soweit dieser privat kranken- und/oder pflegeversichert ist, monatlich den jeweils hälftigen monatlichen Beitrag für einen Arbeitnehmer, der mit gleichen Bezügen bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) kranken und/oder pflegeversichert wäre. Die Gesellschaft bezahlt an den Geschäftsführer monatlich, soweit dieser von der Rentenversicherungspflicht bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte befreit ist bzw. einer Versicherungspflicht nicht unterliegt, den hälftigen monatlichen Beitrag für einen Arbeitnehmer mit gleichen Bezügen, der bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte versichert wäre. Die darüber hinaus zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträge richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sofern und insoweit sich die gesetzlichen Bestimmungen über die Sozialversicherung ändern, gilt die zulässige Regelung als vereinbart, die den Bestimmungen dieses Absatzes wirtschaftlich am nächsten kommt. |
3.4 The Company shall pay to the Managing
Director each month, as far as he has private health and/or nursing care insurance coverage, half of the monthly contribution of an employee that receives the same salary and that would have the health and/or nursing care insurance coverage with the Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) statutory health insurance. The Company shall pay to the Managing Director each month, as far as he is exempted from pension insurance contributions to be paid to the Federal Insurance Institution for Employees or from compulsory insurance, half of the monthly contribution of an employee that receives the same salary and that would be insured at the Federal Insurance Institution for Employees. Any social security contributions to be paid beyond that shall conform to the statutory provisions. If and insofar as the statutory provisions for social security change the admissible regulation which in the economical sense comes closest to the provisions of this clause shall be deemed agreed. |
|
3.5 Mit der Zahlung der Vergütung gemäß
vorstehender Bestimmungen in 3.1 und 3.3 wird die gesamte Tätigkeit des Geschäftsführers abgegolten. Über- und Mehrarbeit sind durch das Monatsgehalt mit abgegolten. |
3.5 The payment of the salary according to the
above provisions in point 3.1 and 3.3 is full compensation for all activities of the Managing Director. Overtime and excess hours shall be covered by the monthly salary. |
|
3.6 Hat der Geschäftsführer seine
Aufgaben und Funktionen nicht für das volle Geschäftsjahr erbracht, dann werden finanzielle Leistungen pro rata temporis bezahlt. |
3.6 If the Managing Director has not exercised
his duties and functions for the entire business year, any remuneration shall be paid pro rata temporis. |
|
3.7 Der Geschäftsführer wird über die
Vergütungsregelung einschließlich sämtlicher Gehaltsbestandteile nach diesem Dienstvertrag und sämtlicher etwaigen Sonderleistungen Stillschweigen bewahren. |
3.7 The Managing Director shall maintain silence
about the remuneration agreed in this Service Contract including all salary components and any supplementary grants. |
|
4. Auslagenerstattung, Dienstwagen
|
4. Expenses, Company Car | |
4.1 Reisekosten und andere im Interesse
der Gesellschaft gemachte Aufwendungen und Auslagen werden gegen Vorlage der Belege und unter Berücksichtigung der steuerlich zulässigen Sätze und der internen Richtlinien der Gesellschaft erstattet. |
4.1 Travel expenses and other expenses and
expenditures made on behalf of the Company will be reimbursed against presentation of proof and taking into consideration the tax allowable rates and the internal rules of the Company. |
|
4.2 Die Gesellschaft stellt dem
Geschäftsführer im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen insbesondere steuerlichen Regelungen einen Dienstwagen mit einer Leasingrate im Wert von bis zu 1.700,00 brutto monatlich zur Verfügung, den dieser auch zu privaten Zwecken nutzen darf. Die auf die Privatnutzung entfallende Steuer trägt der Geschäftsführer. Wird der Geschäftsführer von der Dienstpflicht freigestellt, ist er verpflichtet, den ihm überlassenen Dienstwagen unverzüglich herauszugeben. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes ist ausgeschlossen. |
4.2 The Employer provides the Employee with a
company car up to a monthly lease value of 1,700.00 gross within the scope of the applicable legal especially tax regulations. The Employee may also use the company car for private purposes. The Employee shall bear the tax raised for the private use. In case the Managing Director is released before termination, he shall hand over the company car immediately without delay. The Managing Director shall have no right of retention. |
|
5. Urlaub
|
5. Vacation | |
Der Geschäftsführer hat
Anspruch auf einen jährlichen Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen. Im Jahr des Ein- und Austritts wird der Urlaub anteilig gewährt. Die Zeit des Urlaubs ist mit den Gesellschaftern unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche des Geschäftsführers und der Interessen der Gesellschaft abzustimmen. Urlaub, der nicht bis spätestens 31.03. des Folgejahres genommen ist, verfällt entschädigungslos, soweit nicht schriftlich mit den Gesellschaftern vereinbart ist, dass der Urlaub im Interesse der Gesellschaft nicht genommen wurde. |
The Managing Director is entitled to annual
vacation of 30 working days. For the year commencing the employment relationship and the year of leaving the company vacation is granted on a pro rata basis. The time of the vacation shall be agreed upon by the Managing Director and shareholders taking into consideration the personal wishes of the Managing Director and the interests of the Company. Vacation not taken by 31 March of the following year shall be forfeited without any right of compensation unless the shareholders have agreed in writing that vacation was not taken in the interest of the company. |
|
6. Zahlung bei Krankheit oder
unverschuldeter Dienstverhinderung |
6. Payment in Case of Illness
and Death |
|
6.1 Der Geschäftsführer ist verpflichtet,
der Gesellschaft jede Arbeitsverhinderung, deren Verlängerung und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich und unter Angabe von Gründen mitzuteilen. |
6.1 The Managing Director shall be obliged to
inform the Company without delay about any incapacitation or renewed incapacitation, and the anticipated duration thereof, giving reasons. |
|
6.2 Im Falle der Arbeitsunfähigkeit
infolge Krankheit ist der Geschäftsführer verpflichtet, vor Ablauf des dritten Kalendertages nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung darüber sowie über deren voraussichtliche Dauer vorzulegen. Bei über den angegebenen Zeitraum hinausgehender Erkrankung ist eine Folgebescheinigung innerhalb weiterer 3 Tage seit Ablauf der vorangehenden einzureichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Fristen gemäß Satz 1 und Satz 2 dieser Bestimmung auf einen Tag zu verkürzen. |
6.2 In the event of incapacity due to sickness,
the Managing Director shall be obliged to present a medical certificate also indicating the anticipated duration prior to the expiration of the third calendar day after commencement of such disability. In the event of a sickness exceeding the indicated period, a follow-up certificate must be presented within 3 days of expiration of the first one. The Company is entitled to reduce the periods given in sentence 1 and 2 to one day. |
|
6.3 Ist der Geschäftsführer an der
Arbeitsleistung infolge auf unverschuldeter Krankheit beruhender Arbeitsunfähigkeit verhindert, so leistet die Gesellschaft Vergütungsfortzahlung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Nach derzeit geltendem Lohnfortzahlungsrecht werden die Bezüge maximal sechs Wochen weiter bezahlt. Danach erhält der Geschäftsführer einen Zuschuss in Höhe des Differenzbetrages zwischen dem Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung (oder seiner privaten Krankenversicherung) und seinem monatlichen Grundgehalt gem. Ziff. 3.1 bis zum Ablauf von höchstens 120 Tagen, gerechnet vom Beginn der Arbeitsunfähigkeit. Der Zuschuss wir innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren nur einmal gewährt. 6.4 Die Gesellschaft wird zusätzlich für den Geschäftsführer eine Lebensversicherung abschließen, die Invalidität und den Todesfall absichert. Die Kosten dafür trägt die Gesellschaft. |
6.3 If the Managing Director is prevented from
working due to being incapacitated as a result of sickness not due to his fault, then the Company shall continue to make salary payments in accordance with statutory provisions. According to the current continued payment laws the remunerations will be paid for up to six weeks. Thereafter the Managing Director is granted a subsidy that covers the difference between the sickness benefit of the statutory health insurance (or his private health insurance) and his monthly fix remuneration (see clause 3.1) up and until the expiration of a 120 days term commencing with the occurrence of incapacity. The subsidy will be granted only once within a period of the three years. 6.4 Further the Company will establish a health insurance covering disability and case of death . The corresponding fee will be paid by the company |
|
7. Geheimhaltung
|
7. Secrecy | |
7.1 Der Geschäftsführer ist verpflichtet,
während der Dauer seines Dienstvertrages und nach dessen Beendigung über alle ihm anvertrauten, zugänglich gemachten oder sonst bekanntgewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse der Gesellschaft oder eines mit der Gesellschaft verbundenen Unternehmens strenges Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren und solche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auch nicht selbst zu verwerten. Der Ausdruck Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse umfasst alle geschäftlichen, betrieblichen, organisatorischen und technischen Kenntnisse, Vorgänge und Informationen, die nur einem beschränkten Personenkreis zugänglich sind und nach dem Willen der Gesellschaft nicht der Allgemeinheit bekannt werden sollen. |
7.1 The Managing Director shall not, during the
term of his employment and thereafter, disclose to any third party any of the business or operational secrets of the Company or any affiliated company which have been entrusted or otherwise become known to him and he shall not utilise such business or operational secrets himself. The term business and operational secrets includes all business, operational, organisational and technical knowledge, transactions and information which are known only to a limited number of persons and which according to the intentions of the Company are not supposed to become known to the public. |
|
7.2 Geschäftliche Unterlagen aller Art,
einschließlich persönlicher Aufzeichnungen, die sich auf dienstliche Angelegenheiten und Tätigkeiten beziehen, dürfen nur zu geschäftlichen Zwecken verwendet werden. |
7.2 Business records of any description,
including private notes concerning the Companys affairs and activities shall be used only for business purposes. |
|
7.3 Geschäftliche und betriebliche
Unterlagen, sowie jeglicher anderer Besitz der Gesellschaft die der Geschäftsführer im Rahmen seines Dienstverhältnisses in Besitz hat, sind sorgfältig aufzubewahren und jederzeit auf Verlangen, spätestens bei Beendigung des Dienstvertrages, der Gesellschaft auszuhändigen. Das gleiche gilt für alle anderen im Eigentum oder mittelbaren Besitz der Gesellschaft befindlichen Gegenstände. Die Geltendmachung jeglichen Zurückbehaltungsrechts ist ausgeschlossen. |
7.3 Business and operational records as well as
any materials which are in the possession of the Managing Director within the scope of his employment shall be carefully kept and shall be returned to the Company at any time upon request, at the latest upon termination of the employment. The same applies to any other items owned or controlled by the Company. The assertion of any right of retention is excluded. |
|
8. Wettbewerbsverbot
|
8. Non-Competition Clause | |
Der Geschäftsführer
verpflichtet sich, während der Dauer seines Dienstvertrages nicht für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, insbesondere kein Anstellungsverhältnis oder Beratungsverhältnis mit einem Konkurrenzunternehmen einzugehen, ein solches Unternehmen weder selbst zu errichten oder zu erwerben und weder direkt noch indirekt an der Gründung oder dem Betrieb eines Konkurrenzunternehmens mitzuwirken oder sich sonst unmittelbar oder mittelbar daran zu beteiligen. Diese Bestimmung findet keine Anwendung auf den Erwerb und Besitz von Aktien, die an einer Börse gehandelt werden. Dieses Wettbewerbsverbot gilt für die EMEA Region. |
The Managing Director undertakes during the term
of his employment not to work for a competitor, in particular not to enter into an employment or advisory agreement with a competitor, nor to establish or acquire a competitive business and not to become involved, either directly or indirectly, in the establishment or operation of a competitive business and to have no direct or indirect interest in such business. This provision shall not apply to the acquisition and ownership of stock which is traded on a stock exchange. This prohibition of competition applies to the EMEA region. |
|
9. Kundenschutzklausel und Verbot der
Abwerbung von Arbeitnehmern |
9. Customer Protection and Solicitation of
Employees |
|
9.1 Der Geschäftsführer wird ungeachtet
des Grundes für die Beendigung des Dienstverhältnisses für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung des Dienstverhältnisses, gleich ob allein oder zusammen mit einer anderen Person, gleich ob in seinem Namen oder im Namen |
9.1 For a period of two years after the
termination of this agreement and regardless of the reason for the termination of this agreement the Managing Director will not directly or indirectly and whether alone or in conjunction with or on behalf of any other (natural or legal) person or otherwise: |
|
einer anderen (natürlichen oder
juristischen) Person, weder direkt noch indirekt: |
|
|
ohne vorherige
schriftliche Zustimmung der Gesellschaft Geschäftsbeziehungen zu solchen Personen oder Unternehmen aufnehmen, die während der letzten drei Jahre vor seinem Ausscheiden zur Kundschaft der Gesellschaft gehört haben. Die Gesellschaft wird die Zustimmung nicht aus unsachlichen Gründen verweigern. Erklärt sich die Gesellschaft nicht binnen zwei Wochen nach Erhalt aller für die Entscheidung erforderlichen Informationen, so gilt die Zustimmung als erteilt; |
without the prior written consent of the
Company establish business relations with a person or a business enterprise which was in the three years prior to the termination date a customer of the Company. The Company will not refuse consent unreasonably. If the Company does not issue a statement within two weeks of receipt of all the required information the approval shall be deemed given; |
|
eine Person abwerben,
welche zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Dienstverhältnisses Geschäftsführer oder Arbeitnehmer der Gesellschaft war. |
entice a Person who served the Company
as Managing Director or as employee at the termination date |
|
9.2 Auf Verlangen der Gesellschaft hat
der Geschäftsführer unverzüglich schriftlich zu bestätigen, dass er die vorstehenden Beschränkungen aus Ziff. 9.1 aktuell beachtet. |
9.2 At the request of the Company the Managing
Director shall confirm to the Company immediately that he is complying with the restrictions in clause 9.1. |
|
10. Erfindungen, etc. und
Rechteübertragung |
10. Inventions, etc. and grant of rights
|
|
10.1 Die Parteien sind sich einig, dass
sämtliche Rechte an allen vom Geschäftsführer im Rahmen seiner Tätigkeit für die Gesellschaft erbrachten Leistungen, insbesondere an Erfindungen und Entwicklungsergebnissen, der Gesellschaft zustehen sollen. 10.2 Der Geschäftsführer ist verpflichtet, der Gesellschaft alle im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für die Gesellschaft bereits gemachten sowie zukünftigen Erfindungen, Verbesserungen und Verbesserungsvorschlägen sowie entstandenes Know-how unverzüglich mitzuteilen. 10.3 Der Geschäftsführer überträgt hiermit auf die Gesellschaft sämtliche Rechte an den nach Ziffer 10.2 getätigten Erfindungen und technischen Verbesserungsvorschlägen, einschließlich der Rechte auf und an diesbezüglichen Schutzrechten und Schutzrechtsanmeldungen. 10.4 Der Geschäftsführer überträgt hiermit sämtliche sonstigen Rechte an Ergebnissen, insbesondere sämtliche Kennzeichenrechte, urheberrechtliche Nutzungsrechte, Geschmacksmusterrechte, verwandte Schutzrechte im Sinne des Urheberrechtsgesetzes (einschließlich aller Entwicklungsstufen) und sonstige Immaterialgüterrechte, die im Rahmen seiner Tätigkeit entstehen, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt ausschließlich auf die Gesellschaft. 10.5 Die Übertragung nach vorstehender Ziffer 10.4 umfasst insbesondere die Befugnis der Gesellschaft, die Ergebnisse im In- und Ausland in körperlicher und unkörperlicher Form entgeltlich oder unentgeltlich zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder öffentlich wiederzugeben, in digitaler oder analoger Form auf Bild-, Daten- und Tonträger aller Art aufzunehmen und diese ihrerseits zu vervielfältigen und zu verbreiten. 10.6 Der Geschäftsführer räumt der Gesellschaft insbesondere das Recht ein, die von ihm geschaffenen Werke und sonstigen Leistungen zu bearbeiten und zu ändern sowie die so bearbeiteten oder geänderten Werke zu vervielfältigen, zu veröffentlichen und zu verbreiten. 10.7 Stehen die nach Ziffer 10.3 oder 10.4 übertragenen Rechte dem Geschäftsführer nur anteilig oder gemeinschaftlich mit dem Auftraggeber oder Dritten zu, überträgt der Geschäftsführer hiermit dessen Anteil oder gemeinschaftliche Berechtigung auf Gesellschaft. 10.8 Sämtliche vorstehenden Rechte können von der Gesellschaft nach freiem Belieben ganz oder teilweise auch in Form einer ausschließlichen oder nicht ausschließlichen Berechtigung genutzt, ausgewertet und auf Dritte weiter übertragen werden bzw. als ausschließliche oder einfache Nutzungsrechte eingeräumt oder zur Auswertung überlassen werden, ohne dass es einer Zustimmung des Geschäftsführers bedarf. 10.9 Der Geschäftsführer verpflichtet sich, die für die Übertragung und/oder Einräumung der vorstehenden Rechte erforderlichen Handlungen vorzunehmen und Erklärungen abzugeben. |
10.1 The parties agree, that all rights to any
performances being rendered, to inventions being made or to development results being produced by the Managing Director in the context of his services for the Company, especially on inventions and development results, shall be owned by the Company. 10.2 The Managing Director is obliged to immediately inform the Company about all inventions which have already been made as well as about all future inventions, improvements and improvement suggestions as well as know-how being developed during his work for the Company. 10.3 The Managing Director hereby assigns to the Company all rights and title in and to the inventions being made pursuant to clause 10.2 as well as to the technical improvement suggestions, including the rights in and to any property rights ( Schutzrechte ) and property right applications related thereto . 10.4 The Managing Director hereby assigns to the Company all other rights on results, inluding all trademarks, copyrights, design rights, ancillary rights in the meanding of ther German Copyright Act (including all stages of development) and other intellectual property rights which originate during his service of the Company on exclusive, temporarily, contently and locally unrestricted basis. 10.5 The assignment pursuant to clause 10.4 above comprises in particular the right of the Company to use the rights in the domestic or international territory irrespective whether gratuitously or for consideration , to publicly exhibit, to distribute, to record/store the results in digital or analogue format on visual-, data- and sound- carriers, of all kind and to reproduce and to duplicate the results. 10.6 The Managing Director particular assigns to the Company the right to adapt and alter his creations and other performances as well as to reproduce, exhibit and to distribute the amended or altered creations. 10.7 If the rights pursuant to clauses 10.3 or 10.4 are only partially owned by the Managing Director or jointly owed with third parties, then the Managing Director hereby assigns to the Company his part or his joint entitlement to the right. 10.8 Any of the above mentioned rights may be exploited by the Company in whole or in part exclusively or non-exclusively upon its own discretion, and such rights may also be assigned to third parties or may be granted to third parties on an exclusive or non-exclusive basis for exploitation without the need for a consent by the Managing Director. 10.9 The Managing Director is obliged to immediately take all actions and to give all declarations necessary for the assignment and/or the grant of the above mentioned rights. |
|
10.10 Die in Ziffer 3 festgelegte
Vergütung umfasst auch das Entgelt für die gemäß dieser in Ziffer 10 übertragenen Rechte; diese sind mit der Vergütung gemäß Ziffer 3 vollständig abgegolten auch für die Zeit nach Beendigung des Dienstvertrags. |
10.10 The remuneration stipulated in clause 3
shall also cover payment for the rights assigned pursuant to clause 10; these are completely satisfied pursuant to clause 3. This also applies for the time after termination/expiration of the Service Agreement. |
|
10.11 Unterlagen jeder Art, die dem
Geschäftsführer im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit für die Gesellschaft zugänglich geworden sind, dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung der Gesellschaft für keinerlei Zwecke außerhalb des Gesellschafts-Bereiches benutzt werden. |
10.11 All and any records of whatsoever nature
made accessible to the Managing Director in connection with his services for the Company may not be used without the Companys prior written consent for any purpose whatsoever outside of the Companys area. |
|
10.12 Die in Ziffer 10.3 oder 10.4
festgelegte Übertragung von Rechten endet nicht durch eine Beendigung des Anstellungsvertrages mit dem Geschäftsführer, unabhängig von dem Grund einer solchen Vertragsbeendigung, sondern dauert auf unbegrenzte Zeit fort. Dies gilt nicht für IP Rechte des geschäftsführers, welche er bereits vor Antritt seiner Tätigkeit erworben hat. |
10.12 The assignment of rights set forth in
sections 10.3 or 10.4 above shall survive the termination/expiration of the employment contract with the Managing Director, irrespective of the reason for such termination of the contract, and shall persist instead in perpetuity. This shall not apply to IP rights already acquired before the start of his service. |
|
10.13 Der Geschäftsführer ist nicht
berechtigt, die mit dieser Vereinbarung auf die Gesellschaft übertragenen Rechte ganz oder teilweise anderweitig zu übertragen oder einzuräumen, hieran Dritten Rechte zu gewähren oder Dritte zu bevollmächtigen, derartige Rechte auszuüben. Verletzt der Geschäftsführer diese Pflicht, hat er die Gesellschaft von jedweden hieraus resultierenden Ansprüchen Dritter in vollem Umfang freizustellen. |
10.13 The Managing Director shall have no
authority to wholly or partly assign or grant the rights assigned to the Company under this agreement to third parties or authorise third parties to exercise such rights. In the event of a breach of this covenant by the Managing Director, the Managing Director shall fully indemnify the Company from any third-party claims. |
|
11. Geheimhaltung, Herausgabe von
Firmenunterlagen |
11. Secrecy, surrender of company documents
|
|
11.1 Der Geschäftsführer ist
verpflichtet, über alle ihm bekannt werdenden geschäftlichen Angelegenheiten der Gesellschaft bzw. der mit ihm verbundenen Unternehmen unabhängig davon, ob diese als offen, vertraulich oder geheim eingestuft sind, Dritten gegenüber, zu denen auch Familienangehörige zählen, strengstes Stillschweigen zu bewahren. Der Geschäftsführer verpflichtet sich, alle ihm direkt oder indirekt zur Kenntnis gekommenen Informationen (insbesondere Erfindungen, Know-How, Arbeitsergebnisse, etc.) strikt vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, zu verwerten oder zu verwenden. Der Geschäftsführer wird alle geeigneten Vorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit sicherzustellen. Insbesondere darf er vertrauliche Informationen ausschließlich für Zwecke des Dienstverhältnisses verwenden. |
11.1 The Managing Director shall be under
obligation to observe the strictest secrecy vis-à-vis all and any third parties, including relatives, in respect of all business matters of the Company or of associated companies coming to his knowledge, irrespective of whether said matters are classified as public knowledge, confidential, or secret. The Managing Director shall treat all confidential information (in particular inventions, know-how working results, etc.), whether directly or indirectly coming to his knowledge, as strictly confidential and shall not provide such information to third parties, or exploit or use such information. The Managing Director shall take all appropriate precautionary measures to secure the secrecy. In particular, he shall use confidential information exclusively for purposes of this service relationship. |
|
Diese Pflicht zur Geheimhaltung
dauert insbesondere auch nach einer aus welchem Grunde auch immer erfolgten Beendigung des Dienstverhältnisses fort. Es ist dem Geschäftsführer insbesondere untersagt, ohne ausdrückliche Erlaubnis der Gesellschaft Arbeitsunterlagen - insbesondere Handakten und Urkunden an sich zu nehmen oder Abschriften oder Fotokopien für sich anzufertigen. |
Said duty to observe secrecy shall extend in
particular beyond any termination for whatever reason of this Service Contract. More particularly, the Managing Director is prohibited from taking for himself any working documents including but not limited to reference files and written records or from making transcriptions or photocopies thereof for himself without the Companys express permission. |
|
11.2 Bei Beendigung des
Dienst-verhältnisses hat der Geschäftsführer sämtliche in seinem Besitz befindlichen Firmenunterlagen unverzüglich an die Gesellschaft herauszugeben. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes ist ausdrücklich ausgeschlossen. |
11.2 Upon termination of this Service Contract,
the Managing Director shall immediately surrender to the Company all and any company records in his possession. Any assertion of right of retention is expressly excluded. |
|
12. Vertragsdauer
|
12. Term of Employment | |
12.1 Dieser Dienstvertrag beginnt am
06.01.2014. Er kann von beiden Seiten mit einer Frist von 12 Monaten zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. Während der Kündigungsfrist erhält der Geschäftsführer auch weiterhin seine zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. |
12.1 This Service Agreement commences 06 January
2014. The contract may be terminated by both parties with a notice period of twelve months to the end of a calendar month. During notice the Managing Director shall continue to receive his latest contractual remuneraton. |
|
12.2 Unberührt bleibt das Recht zur
fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund. |
12.2 The right to termination with immediate
effect for a compelling reason is not restricted by this provision. |
|
12.3 Jede Kündigung bedarf der
Schriftform. |
12.3 Any notice of termination must be made in
writing. |
|
12.4 Das Dienstverhältnis endet
automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem der Geschäftsführer das 65. Lebensjahr vollendet oder der Geschäftsführer - falls er im Jahr 1947 oder später geboren ist die vom Gesetzgeber für ihn festgelegte erhöhte Regelung der Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung (§ 25 SGB VI) erreicht hat. |
12.4 The employment shall end in any event
automatically, without need for notice, with the expiry of such month in which the Managing Director attains the age of 65 or if he was born in 1947 or later the higher age, set by the legislator, for an old age pension under the statutory pension scheme (§ 25 SGB IV). |
|
12.5 Das Dienstverhältnis endet
automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem ein Bescheid zugestellt wird, mit dem der zuständige Sozialversicherungsträger feststellt, dass der Geschäftsführer auf Dauer berufs- oder erwerbsunfähig ist, bei späteren Beginn des entsprechenden Rentenbezugs jedoch erst mit Ablauf des dem Rentenbeginn vorhergehenden Tages. Gewährt der Sozialversicherungsträger nur eine Rente auf Zeit, so ruht der Arbeitsvertrag für den Bewilligungszeitraum dieser Rente, längstens jedoch bis zum Beendigungszeitpunkt gemäß den Sätzen 1 und 2. |
12.5 The employment ends automatically without
need for notice at the end of the month in which a notification is served by with the competent social security body determines that the Managing Director is permanently disabled or incapacitated, however, if the pension is only received later only at the end of the day immediately to the start of the pension payments. If the social security body only grants a pension temporarily the employment contract is suspended for the period for which this pension is granted, in any event no longer than until the termination date pursuant to sentences 1 and 2. |
|
12.6 Die Gesellschaft ist berechtigt, den
Geschäftsführer nach Zugang einer Kündigung jederzeit unter Fortzahlung der Vergütung auf Basis der Vergütung gemäß Ziff. 3 endgültig oder vorübergehend von der Erbringung seiner Dienstleistung freizustellen. |
12.6 Upon receipt of the notice of termination
the Company is entitled to release the Managing Director at any time from his duties permanently or temporarily subject to continued payment of the Managing Directors remuneration according to clause 3. |
|
13. Schlussbestimmungen
|
13. Miscellaneous | |
13.1 Dieser Vertrag regelt die
vertraglichen Beziehungen der Parteien abschließend und ersetzt alle früheren mündlichen und schriftlichen Vereinbarungen. Insbesondere werden mit Inkrafttreten dieses Geschäfts-führeranstellungsvertrages sämtliche bislang zur Gesellschaft bestehenden Arbeitsverträge und arbeitsvertraglichen Regelungen sowie etwaige Ansprüche gegen die Gesellschaft aufgehoben und durch diesen Geschäftsführeranstellungsvertrag ersetzt. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Abänderung dieser Schriftformklausel. |
13.1 This Agreement embodies the entire
understanding between the parties relating to the employment and supersedes all prior written or oral agreements. In particular all existing employment contracts and employment contract provisions as well as any claims against the Company shall be annulled and replaced by this managing director employment contract coming into effect. Any amendments or additions to this Agreement shall be in writing. This shall also apply to the amendment of this clause requiring written form. |
|
13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses
Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten wirtschaftlichen Erfolg soweit wie möglich in rechtlich zulässiger Weise erreicht. |
13.2 Should any provision of this Agreement be
or become void, the validity of the other provisions shall not be affected thereby. The Parties are engaged to substitute the ineffective arrangement by an effective one which in a legally allowed way is as near as possible to the target economic success intended by the ineffective clause. |
|
13.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist
der jeweilige Sitz der Gesellschaft, es sei denn der Sitz der Gesellschaft ist nicht in Deutschland, dann soll der Gerichtsstand an dem deutschen Wohnort des Geschäftsführers sein. |
13.3 Place of performance and jurisdiction is
the seat of the Company, unless the seat of the company is not Germany, then jurisdiction shall be at the German residence of the Managing Director. |
|
13.4 Alle Mitteilungen aufgrund dieses
Vertrages sollen an die eingangs genannte Anschrift der anderen Partei gerichtet werden, solange nicht eine Partei schriftlich eine andere Anschrift benennt. |
13.4 All notices under this Agreement shall be
directed to the above address of the other party, as long as the party has not notified another address in writing. |
|
13.5 Für diesen Vertrag findet das
deutsche Recht Anwendung. In Zweifelsfällen ist der deutsche Vertragstext maßgeblich. Die Parteien vereinbaren hiermit, die ausschließliche Zuständigkeit der deutschen Gerichte anzuerkennen. |
13.5 The present agreement shall be governed and
construed exclusively in accordance with the laws of the Federal Republic of Germany. In case of doubt, the German text shall take precedence. The parties hereby agree to accept the exclusive jurisdiction of the courts of Germany. |
|
___________________________
Ort/Datum / Place/Date ___________________________ Gesellschaft/Company |
October 25 th, 2013, Buch am Erlbach Germany
Ort/Datum / Place/Date
Geschäftsführer/Managing Director
FOR IMMEDIATE RELEASE NASDAQ: NSIT
Insight Names Wolfgang Ebermann as President, EMEA
TEMPE, Ariz. (October 29, 2013) Insight Enterprises , Inc. (NASDAQ: NSIT), a leading worldwide technology provider of hardware, software and service solutions, is pleased to announce the appointment of Wolfgang Ebermann as President, EMEA, effective January 6, 2014.
Mr. Ebermann joins Insight after 22 years at Microsoft where most recently he held the position of Vice President & COO Central Eastern Europe. In this role, Mr. Ebermann was responsible for all sales, marketing, and services for a multi-billion business with approximately 2,000 employees across more than 20 countries. During his tenure at Microsoft, he also served in several other executive roles including EMEA Vice President for Small, Midmarket and Partner Business. Prior to Microsoft, Mr. Ebermann worked for the Hewlett-Packard Peripherals Group (Europe) as European Software Marketing Manager focused on strategic account management and marketing. Mr. Ebermann holds a degree in Business Administration, majoring in International Marketing and Human Resources, from the University of Applied Sciences in Rosenheim, Germany.
I am excited that Wolfgang has agreed to join the Insight team leading our business in EMEA, Insight President and CEO Ken Lamneck stated. He has an established history of driving operational excellence and delivering growth in the mid-market and enterprise space across a multi-country footprint in Europe. Wolfgangs leadership style and experience will undoubtedly help define and grow our EMEA business competitive position in 2014 and beyond.
For more information on Insight, visit www.INSIGHT.com or call 800-INSIGHT.
###
About Insight
Insight Enterprises, Inc. is a leading technology provider of hardware, software and service
solutions to business and government clients in North America, Europe, the Middle East, Africa and
Asia-Pacific. Insight is focused on helping organizations move technology goals forward in the
areas of
Office Productivity
,
Unified Communications and Collaboration
,
Mobility, Network and Security
,
Data Center and Virtualization
,
Data
Protection
and
Cloud
. Insight has sold over three million business and public sector
client cloud seats across the globe. With approximately 5,400 teammates worldwide, Insight is
ranked No. 470 on the 2013 Fortune 500 and generated sales of $5.3 billion for the year ended
December 31, 2012. For more information, please call 1.800.INSIGHT (1.800.467.4448) in the United
States or visit
www.insight.com
. NSIT-M
Contacts:
Insight Enterprises, Inc.
Tel. (480) 409-6390
Email: chuck.king@insight.com
Insight Enterprises, Inc.
Tel. (480) 333-3234
Email: helen.johnson@insight.com
# # #